Archiv der Kategorie: Know-How

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Tauchpumpe.

Wie funktioniert ein Schwimmerschalter bei einer Tauchpumpe ?

Schwimmerschalter Tauchpumpe

Der Schwimmerschalter einer Tauchpumpe ermöglicht die Kontrolle des Füllstands eines Flüssigkeitsbehälters vollkommen automatisch.

Die Regulierung der Flüssigkeitsmenge erfolgt durch die Nutzung eines Schwimmerschalters mit Tauchpumpe unabhängig davon, ob jemand anwesend ist oder nicht.

 

Tauchpumpen werden in der Regel aus soliden Materialien hergestellt und sind hochwertig verarbeitet. Die robusten Eigenschaften eines Schwimmerschalters und der Tauchpumpe sind im Einsatzbereich der Pumpen begründet.

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie funktioniert ein Schwimmerschalter bei einer Tauchpumpe.

Wie funktioniert ein Schwimmerschalter bei einer Tauchpumpe ? weiterlesen

Was ist die Förderhöhe bei einer Tauchpumpe?

Tauchpumpen können transportabel sein oder auch stationier eingebaut werden. Die Pumpen werden in die zu fördernde Flüssigkeit eingetaucht und pumpen von dort aus ab. Die Literleistung solcher Pumpen liegt bei etwa 100 l/min bis 2.200 l/min.

Viele Tauchpumpen sind mit einem Tauchpumpen Schwimmschalter ausgerüstet welcher als Trockenlaufschutz oder zur Füllstandsregulierung dient.

Nachfolgend beschäftigen wir uns mit dem Thema Förderhöhe bei Taufpumpen:

Was ist die Förderhöhe bei einer Tauchpumpe? weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen einer Schmutzwasser Tauchpumpe und einer Klarwasser Tauchpumpe?

Bei der Suche nach einer geeigneten Tauchpumpe findet man häufig neben der Schmutzwasser Tauchpumpe die Bezeichnung Klarwasser Tauchpumpe.

Der erste Unterschied zwischen diesen beiden Pumpen ist, dass eine Schmutzwasser Tauchpumpe gegen größere Verunreinigungen wie Schlamm, oder größere Sandkörner unempfindlich ist und diese Partikel ohne Probleme absaugt. Das Wasser wird hierbei aber nicht vollständig entfernt.

Eine Klarwasser Tauchpumpe hingegen entfernt das Wasser bis auf ein paar Millimeter.

Im Folgenden erfahren Sie weitere wichtige Merkmale zu beiden Tauchpumpen
Was ist der Unterschied zwischen einer Schmutzwasser Tauchpumpe und einer Klarwasser Tauchpumpe? weiterlesen

Wie funktioniert eine Schmutzwasser Tauchpumpe?

wie funktioniert eine tauchpumpe erklärung und anleitung

Schmutzwasser Tauchpumpen kommen häufig dann zum Einsatz, wenn der Keller oder andere Räumlichkeiten durch Unwetter mit Wasser vollgelaufen sind.

Man kann aber eine Tauchpumpe auch dafür nutzen, um Wasser von der Regentonne oder dem eigenen Brunnen z.B in ein anderes Gefäß zu pumpen.

In diesem Artikel erläutere ich, wie solch eine Tauchpumpe funktioniert. Zudem gebe ich Ratschläge, wofür eine Schmutzwasserpumpe am häufigsten verwendet wird.

Wie funktioniert eine Schmutzwasser Tauchpumpe? weiterlesen

Worauf sollte ich beim Kauf einer Schmutzwasserpumpe achten?

Wer vor hat eine Schmutzwasserpumpe zu kaufen, steht wie bei vielen anderen Dingen oft vor der Qual der Wahl. Welches Gerät ist das beste für meinen Gebrauch? Auf welche Geräteangaben sollte ich beim Kauf achten?

Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Modellen, was die Auswahl nach dem richtigen Gerät nicht einfach macht. Schließlich möchte man bei seinem ersten Kauf kein Fehltritt machen.

In diesem Artikel gebe ich Tipps, worauf man beim Kauf einer Schmutzwasserpumpe achten sollte.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Schmutzwasserpumpe achten? weiterlesen